Als gemeinnütziger Verein sorgen wir dafür, dass Betroffene und Familien psychoonkologische und psychosoziale Begleitung unabhängig von ihrer sozialen Situation in Anspruch nehmen können. Durch Unterstützung wissenschaftlicher Forschung und Bereitstellung eines breiten Fort- und Weiterbildungsangebots tragen wir zusätzlich dazu bei, die Qualität der psychoonkologischen Versorgung in Österreich hochzuhalten und zu verbessern.
Unsere Aufgaben & Ziele
SPENDENFINANZIERTER VEREIN
Die ÖGPO – Österreichische Gesellschaft für Psychoonkologie finanziert sich aus Spenden, Sponsoring und Mitgliedsbeiträgen. Die ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder wird durch jährlich stattfindende Prüfungen seitens unabhängiger Wirtschaftsprüfer bestätigt.
Unser Verein ist Träger des österreichischen Spendegütesiegels. Alle Spenden an unseren Verein (Registrierungsnummer SO 2156) sind steuerlich absetzbar.
Zum Jubiläumsfilm
WISSENSWERTES
Gründung
erster Präsident
ÖGPO Akademie
derzeitiger Präsident
Team
Das Team der ÖGPO stellt sich vor
VORSTAND

Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie, Privatklinik Hochrum


eh. Vorstand der Uniklinik für Medizinische Psychologie und Psychotherapie in Innsbruck
Facharzt für Neurologie, Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker

eh. Primaria am Institut für Radioonkologie-Strahlentherapie im SMZ-Süd in Wien
Bestsellerautorin


Ausbildungen in Psychoonkologie und
Palliative Care


Fachärztin für Strahlentherapie/Radioonkologie, Supervisorin

Ausbildungen in Psychoonkologie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie, Psychosoziale Medizin

GESCHÄFTSFÜHRUNG & TEAM





UNSERE RECHNUNGSPRÜFERINNEN
- Ursula Czerwenka
- Gudrun Kalchhauser, MSc