In Österreich leben rund 400.000 Menschen mit Krebs. Die Diagnose verändert das Leben von einer Minute zur anderen. Gefühle der Ungewissheit, Angst, Verzweiflung und Hoffnung verunsichern PatientInnen und Angehörige.
Mit unserem vielfältigen Informations-, Beratungs- und Vermittlungsangebot gewährleisten wir niederschwelligen und kostengünstigen Zugang zu psychoonkologischer Begleitung, um eine gleichzeitige Behandlung von Körper und Seele zu ermöglichen.
Krisenintervention,
psychoonkologische Beratung & Therapie
Wir vermitteln innerhalb kürzester Zeit Termine für Krisenintervention und psychoonkologische Beratung & Therapie.
Für einkommensschwache PatientInnen übernehmen wir den Großteil der Therapiekosten (TherapeutInnen-Honorar max. € 90,- pro Stunde, abzüglich Rückerstattung der Sozialversicherung, abzüglich Selbstbehalt von € 10,- pro Stunde) bei niedergelassenen TherapeutInnen.
Der Antrag auf Unterstützung muss vor Beginn einer psychoonkologischen Therapie bei der ÖGPO einlangen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
ÖGPO-TherapeutInnenliste
In diesem Verzeichnis finden Sie alle österreichischen Fachkräfte, die mit KrebspatientInnen arbeiten und psychoonkologische Weiterbildungen der ÖGPO besucht haben.
Selbsthilfegruppen
Wir organisieren Gruppentherapie in gewohnter Umgebung
DU BIST NICHT ALLEIN
Mona Elzayat bietet auf ihrer Website „Du bist nicht allein“ und auf ihrem YouTube-Channel Interviews zu krebsbezogenen Themen mit Spezialistinnen und Spezialisten an.
NEU: SANASO-Online-Therapie
Ergänzend zu Telefon-Sprechstunden unserer TherapeutInnen bietet SANASO psychoonkologische Therapie via Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone.
Frauengesundheit
Metastasierter Brustkrebs zwingt betroffene Frauen dazu, einen neuen, unbekannten Weg zu gehen. Die Psychoonkologin Dr. Mathilde Egger hilft, die Bergspitzen zu überwinden (siehe S. 8):
HILFREICHES IN CORONA ZEITEN
Hilfreiche Kontakte & unterstützende Angebote für die Zeit der Corona-Krise und danach – kompakt zusammengefasst und immer griffbereit.
AKTUELLE KREBSSTUDIEN
Die nationale Auskunftsstelle für Krebsstudien des Bundesministeriums für Gesundheit informiert über aktuelle Studien:
SCHMINK-WORKSHOPS
Die Beauty-Expertinnen der Estée Lauder Companies geben (kostenlos) Tipps zu Hautpflege und Schminktechniken für Chemo-Patientinnen.
BUCHEMPFEHLUNGEN
Unsere Bücherlisten fassen empfehlenswerte Titel rund ums Thema Krebs zusammen und werden von uns laufend erweitert:
Literaturliste für Erwachsene
Litertaturliste für Kinder
Neuerscheinungen
Unterstützen auch Sie die Forderung, dass die Kosten für begleitende Misteltherapie nach chefärztlicher Genehmigung von den Krankenkassen übernommen werden.